> Vogelschutz
Im Frühjahr 2008 wurde die Übermittlung der Gebietskulisse von Europäischen Vogelschutzgebieten im Land Mecklenburg-Vorpommern an die Europäische Kommission weiter gegeben. Bislang besitzen diese Gebiete überwiegend den Status eines jeweils faktischen Vogelschutzgebietes, die einem strengen Schutzregime der Veränderungssperre unterliegen. Nunmehr ist es Aufgabe der Landesregierung die gemeldeten Gebiete nach nationalem Recht unter Schutz zu stellen.
Hierzu liegt seid Anfang 2011 auf Basis des § 21 des Naturschutzausführungsgesetzes (NatSchAG-MV) der Entwurf einer Landesverordnung über die Europäischen Vogelschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Vogelschutzgebietslandesverordnung - VSGLVO M-V) vor.
Der Entwurf der VSGLVO M-V wurde vom 4. April 2011 bis einschließlich 4. Mai 2011 öffentlich ausgelegt.
Sie finden eine Zusammenstellung nebst Kartenmaterial auf dem folgenden Link des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie-MV (LUNG):
http://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/umwelt/natur/schutzgebiete_portal/schutzgebiete_karten.htm

Aktuelle Vogelschutzgebietslandesverordnung VSGLVO M-V vom 12.Juli 2011
Anlage zur VSGLVO M-V vom 12.Juli 2011 "massegbliche Bestandteile"
|